Coaching

 

Mentaltraining

Jeder Gedanke in unserem Gehirn ist mit einer Vorstellung von einem Inneren Bild oder Emotionen verbunden. Diese Bilder oder Emotionen sind mit unserem Unbewussten verbunden und lösen verschiedene körperliche oder Emotionelle Gefühle oder Reaktionen in uns aus. Ich finde das Beispiel mit einer Zitrone interessant. Was passiert in mir? Schon die Vorstellung gleich in die Zitrone zu beissen löst in mir körperliche Symptome aus, mein Gesicht verzieht sich zu einer Grimmasse, mein Speichelfluss wird mehr. Das zeigt das mein Unterbewusste seine Erfahrungen in Bilder - Emotionen abgelegt und diese bei der gleichen Situation wieder zum Vorschein kommen. Ich könnte mein inneres Bild mit der Zitrone in ein positives Bild umändern in dem ich den positiven Effekt von einer ausgepressten Zitrone mit Wasser verdünnt, für meine Fettverbrennung nutzen kann.

Training= ist ein Prozess der durch regelmässiges Üben eine Verhaltensänderung erzeugt

Die eigenen Gedanken bewusst lenken und den Fokus auf ein Ziel richten. Das heisst wir lenken unseren Fokus auf unsere Wahrnehmung der Emotionen, Konditionierung (Glaubenssätze) unser Verhalten und so können wir unser Verhalten ändern.

Durch das Training unserer Gedanken können wir neue positive Glaubensätze oder ein anderes Verhalten erlernen und dieses in unserem Gehirn als neues Bild oder ein anderes Verhalten abspeichern und das alte damit überschreiben.

Zum Beispiel:

Sport: Wenn ich mich mit geschlossen Augen hinsetzte und mir bildlich Vorstelle das ich beim Ski Slalomfahren sei und dort meine Radien, genau zum richtigen Zeitpunkt ansetzte kann das Gehirn nicht unterscheiden ob ich das jetzt wirklich mache, da das Gehirn nur im hier und jetzt funktioniert. Also es kann nicht zwischen Realität und Wirklichkeit unterscheiden. Doch hilft mir dieses Vorgehen um mein Ziel im Sport zu erreichen und besser zu werden.

Beruf: Wenn ich mir am Morgen mit geschlossenen Augen meinen Tagesablauf mit Terminen und Aufgaben welche zum Erledigen sind vorstelle, kann mein Gehirn auch nicht den Unterschied von der Realität und der Wirklichkeit machen. Aber ich kann mich damit besser auf den Arbeitsalltag vorbereiten und bin gelassener und fokussierter.

 

Mentalcoach

Ich als Mental Coach wende Techniken an, welche auf drei Ebenen einwirken, Ebene eins ist die mentalis diese Ebene wirkt auf das Gehirn, das heißt der Kopf ist gefordert. Die zweite Ebene wirkt auf die Emotionen, diese entstehen durch unsere Gedanken, welche bewusst oder unbewusst entstehen. Die dritte Ebene ist unser Körper, also unsere Körperspannung, die Muskeln und unsere Energie. Meine Technik wirkt jeweils auf einer Ebene direkt und auf die anderen beiden Ebenen indirekt. Ich beziehe den ganzen Menschen (Körper, Geist und Seele) ein und arbeiten an einem Mehr... also Ziel. Meine Techniken arbeitet nicht direkt am Mehr… sondern ich arbeite mit Mentalfaktoren darum herum um mit dieser Brücke das Mehr…. zu erreichen. Dieses mehr muss der Klient selbst finden mit meinen Fragen, ich gebe keine Lösungen vor.

Unterschied zu anderen Coachinarten, der Klient muss die Lösung selbst finden mit meiner Unterstützung. Ich arbeite auf allen drei Ebenen. Ich biete Entspannung an und gebe den Kunden Werkzeuge mit auf ihren Weg. Wir haben eine fixe Anzahl von Terminen.  

 

Klassisches Gesprächs-Coaching ist eine individuelle und partnerschaftliche Unterstützung für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. Das Wort "Coach" bedeutet ursprünglich "Kutsche " (Beförderungsmittel) und stammt aus der ungarischen Sprache. Der Coach ist Wegbegleiter und bietet Unterstützung, um bei anstehenden Herausforderungen Ziele zu formulieren - den Klienten bei Zielformulierung, auf dem Weg zur Umsetzung zu unterstützen, um ihn schneller an sein Ziel zu bringen. 

Unterschied hier werden Direktlösungen vorgeschlagen.

 

Der systemischen Ansätze ist Lösungsfokussierung.

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass jeder bereits über alle Ressourcen verfügt, die zur Problemlösung notwendig wären - diese aber nicht nutzt. Der Coach begleitet den Klienten dabei, sich aus bestehenden, begrenzenden Verhaltensmustern zu befreien, um seine Sicht auf die Lösungssuche/-findung zu erweitern und seine bereits vorhandenen Ressourcen zu nutzen. Kleinste Veränderung im eigenen Verhalten können zu deutlichen Veränderungen im Verhalten aller im System Beteiligten (Unternehmen, Team, Familie, Beziehung) führen. Die Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft zur Veränderung.

"Es ändert sich nichts, außer ich ändere es".

Unterschied hier werden gemeinsam Lösungen gesucht

 

 

Coaching Sitzung

120,00 CHF

Coaching Sitzung

120,00 CHF